Verkehrsleiter/in (IHK)
Berufliche Weiterbildung – ab SaZ 4
Ihr Nutzen:
Laut EU-Verordnung ist der Verkehrsleiter/die Verkehrsleiterin für sämtliche fahrzeugbezogenen Dienstleistungen im Unternehmen verantwortlich – von der Fahrzeugwartung und -instandhaltung über die Beförderungsverträge bis hin zu Rechnungslegung, Ladungszuweisungen und Sicherheitsprüfungen. Als Voraussetzung ist laut Berufszugangs-Verordnung GüKG/PBefG die fachliche Eignung mit einer IHK-Prüfung nachzuweisen. Zu Ihrem Einsatzgebiet zählen klassische Speditionen ebenso wie Verlader und Werkfuhrparkleitung. Auf der Grundlage dieses Fachwissens besteht die Möglichkeit, sich als Unternehmer im Verkehrsgewerbe selbstständig zu machen.
Ihre Zulassungsvoraussetzung:
keine
Themenbereiche:
- Recht
- Kaufmännische und finanzielle Führung des Unternehmens
- Technische Normen und technischer Betrieb
- Straßenverkehrssicherheit
- Grenzüberschreitender Güterkraft- und Personenverkehr
Ihr Abschluss:
Verkehrsleiter/in (IHK) – Prüfung vor der IHK
Fachliche Eignung nach der Berufszugangsverordnung GüKG/PBefG und EU-Verordnung 1071/2009
Ihre Investitionen und Termine:
Datum | Seminarnr. | Preis in Euro |
---|---|---|
FG-01/2021 | 1.810,00 | |
15.02. - 20.02.2021 22.02. - 27.02.2021 | Modul 1 Modul 2 | |
FG-02/2021 | 1.810,00 | |
14.06. - 19.06.2021 21.06. - 26.06.2021 | Modul 1 Modul 2 | |
FG-03/2021 | 1.810,00 | |
04.10. - 09.10.2021 11.10. - 16.10.2021 | Modul 1 Modul 2 | |
Bücher: Prüfungsgebühr: | inklusive 280,00 |
Ihre Bildungsberaterin:
![]() |
Martina John Ich freue mich auf Ihren Anruf unter: 0391 4046047 oder auf Ihre E-Mail-Nachricht: info@bildungsakademie-verkehr.de |
Neue Lehrgänge:
NEU: Zertifizierte/r Trainer/in für die Qualifikation von EU-Berufskraftfahrer/innen
NEU: Zertifizierte Fachkraft (IHK) für die Bewertung von Schienenfahrzeugen
Kontakt:
Bildungsakademie Verkehr
Sachsen-Anhalt e.V.
Brenneckestraße 95, 39118 Magdeburg
Telefon: +49 391 40 46 047
Mobil: +49 152 34 79 58 22
(falls Festnetz nicht erreichbar)
Telefax: +49 391 40 20 253
E-Mail: info@bildungsakademie-verkehr.de