Vorbereitung auf die Ortskundeprüfung
Berufliche Weiterbildung – 6 Unterrichtsstunden
Zielgruppe
Zukünftige Taxifahrer/innen, Rettungsdienstmitarbeiter/innen in Magdeburg – Das Ablegen einer Ortskundeprüfung ist Erteilungsvoraussetzung für die Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung.
Inhalt
- Einführung in die Prüfungsproblematik
- Aufbereitung und Systematisierung des im Selbststudium Erlernten
- Testprüfung
Ihr Abschluss:
Prüfung vor der Straßenverkehrsabteilung des Ordungsamtes Magdeburg
Prüfung:
Die Ortskundeprüfung findet jeweils ab 08:00 Uhr in der Straßenverkehrsabteilung des Ordnungsamtes Magdeburg, Tessenowstraße 15 statt. Eine gesonderte Anmeldung zur Prüfung erfolgt nicht. Die Prüfungsgebühr von 45,00 € wird am Tag der Prüfung fällig.
Prüfungstermine zur Ortskundeprüfung: jeden 1. Montag im Monat
Ihre Termine:
auf Anfrage
Ihre Investition:
160,00 € incl. Lehrmaterial
Ihre Bildungsberaterin
![]() |
Sabine Thiele Ich freue mich auf Ihren Anruf unter: 0391 4046047 oder auf Ihre E-Mail-Nachricht: info@bildungsakademie-verkehr.de |
Neue Lehrgänge:
NEU: Zertifizierte/r Trainer/in für die Qualifikation von EU-Berufskraftfahrer/innen
NEU: Zertifizierte Fachkraft (IHK) für die Bewertung von Schienenfahrzeugen
Kontakt:
Bildungsakademie Verkehr
Sachsen-Anhalt e.V.
Brenneckestraße 95, 39118 Magdeburg
Telefon: +49 391 40 46 047
Mobil: +49 152 34 79 58 22
(falls Festnetz nicht erreichbar)
Telefax: +49 391 40 20 253
E-Mail: info@bildungsakademie-verkehr.de