Customs Manager/in
Berufliche Weiterbildung – Fachkaufmann/frau Zoll und Außenwirtschaft – Teilzeit – 4 Wochen
Ihr Nutzen
Wirtschaftsunternehmen beklagen zunehmend einen Mangel an geschultem Fachpersonal für die eigenständige Abwicklung der grenzüberschreitenden Warenverkehre. Gesucht werden qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Zollwertrecht, Zollschuldrecht, Zollverfahrensrecht, Warenursprungs- und Präferenzrecht, Außenwirtschafts- und Exportkontrollrecht, Marktordnungsrecht, Verbrauchsteuerrecht und Umsatzsteuerrecht sowie Zolltarifrecht verfügen. Auch sind immer mehr Unternehmen mit Fragen des Risikomanagements im Zollbereich (Compliance), dem US-Exportkontrollrecht, Fragen des Rechts der Verbote und Beschränkungen und dem modernisierten Zollkodex konfrontiert. Mit der Weiterbildung „Customs Manager/in“ erwerben Sie die dafür notwendigen Kenntnisse.
Ihre Zulassungsvoraussetzung
- Eine mit Erfolg abgelegte kaufmännische Ausbildung,
- Berufspraktische Erfahrung,
- Grundlagenkenntnisse im IT-Bereich,
- Ausbaufähige Englischkenntnisse.
Inhalt
- Staats- und Rechtslehre; Einführung in das Gemeinschaftszollrecht (EU).
- Compliance im Zoll-, Außenwirtschafts- und Exportkontrollrecht (einschl. zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO) und bekannter Versender).
- Zolltarifrecht, Zollverfahren, Zollwertrecht, Warenursprungs- und Präferenzrecht.
- Exportkontrollrecht (EU/national) und US-Exportkontrollrecht.
- Marktordnungsrecht, Umsatzsteuerrecht, Recht der Verbote und Beschränkungen.
- Planung, Bewertung und Abwicklung globalisierter Geschäftsprozesse.
- Trägerinterne Prüfungen
Der Lehrgang findet jeweils Samstag statt. Zwischen den Präsensterminen werden im Selbststudium Lehrbriefe bearbeitet.
Ihr Abschluss:
Customs Manager/in
Fachfrau/Fachmann für Zoll und Außenwirtschaft
Trägerinterne Prüfungsurkunde Zertifikat
Ihre Investitionen und Termine:
Datum | Seminarnr. | Preis in Euro |
---|---|---|
auf Anfrage | CM-01/2021 | auf Anfrage |
Ihre Bildungsberaterin:
![]() |
Christin Scheffler M. Sc. Ich freue mich auf Ihren Anruf unter: 0391 4046047 oder auf Ihre E-Mail-Nachricht: info@bildungsakademie-verkehr.de |
Neue Lehrgänge:
NEU: Zertifizierte/r Trainer/in für die Qualifikation von EU-Berufskraftfahrer/innen
NEU: Zertifizierte Fachkraft (IHK) für die Bewertung von Schienenfahrzeugen
Kontakt:
Bildungsakademie Verkehr
Sachsen-Anhalt e.V.
Brenneckestraße 95, 39118 Magdeburg
Telefon: +49 391 40 46 047
Mobil: +49 152 34 79 58 22
(falls Festnetz nicht erreichbar)
Telefax: +49 391 40 20 253
E-Mail: info@bildungsakademie-verkehr.de