Gefahrgutfahrer/in – Aufbaukurs Tank
Ihr Nutzen
Gefährliche Güter können auf der Straße nur unter bestimmten Bedingungen befördert werden. Geregelt wird der Gefahrguttransport durch die Gefahrgutverordnung Straße (GGVS) und durch das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR). Gefahrgutfahrer/innen sind Fahrzeugführer von kennzeichnungspflichtigen Fahrzeugen mit mehr als 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht, die bestimmte Güter nach den gesetzlichen Bestimmungen transportieren bzw. transportieren wollen. Für Gefahrgutfahrer/innen besteht eine Schulungspflicht.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Bescheinigung der besonderen Zulassung,
- Arten von Tanks,
- Beförderungseinheiten,
- Ausrüstungen von Tanks und Tankfahrzeugen,
- Kennzeichnung mit Warntafeln,
- Maßnahmen zur Betriebssicherheit von Tanks,
- Be- und Entladesysteme,
- Fahrverhalten von Tankfahrzeugen,
- Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen
Hinweis
Für Firmenseminare bieten wir Ihnen eine individuelle Planung von Seminarterminen entsprechend Ihren Wünschen an!
Unterrichtsform
14 Unterrichtsstunden laut ADR 2017
Abschluss:
Erfolgskontrolle der IHK und ADR-Bescheinigung – gültig 5 Jahre
Termine und Investition
Datum | Seminarnr. | Preis in Euro |
---|---|---|
Termine auf Anfrage | --- | 278,00 € |
Prüfungsgebühr und ADR-Bescheinigung: 50,00 €
Ihre Bildungsberaterin:
![]() |
Martina John Ich freue mich auf Ihren Anruf unter: 0391 4046047 oder auf Ihre E-Mail-Nachricht: info@bildungsakademie-verkehr.de |
Neue Lehrgänge:
NEU: Zertifizierte/r Trainer/in für die Qualifikation von EU-Berufskraftfahrer/innen
NEU: Zertifizierte Fachkraft (IHK) für die Bewertung von Schienenfahrzeugen
Kontakt:
Bildungsakademie Verkehr
Sachsen-Anhalt e.V.
Brenneckestraße 95, 39118 Magdeburg
Telefon: +49 391 40 46 047
Mobil: +49 152 34 79 58 22
(falls Festnetz nicht erreichbar)
Telefax: +49 391 40 20 253
E-Mail: info@bildungsakademie-verkehr.de