Gabelstaplerfahrer/-in – Fortbildung
Berufliche Weiterbildung – Vollzeit – 1 Tag
Ihr Nutzen
Im innerbetrieblichen logistischen und Transportbereich kommt dem Gabelstaplerfahrer (w/m/d) eine große Bedeutung zu. Das Be- und Entladen von Fahrzeugen und das Transportieren von Waren und Gütern z. B. zur Einlagerung im Warenlager ist ohne einen Stapler oder andere Flurförderzeuge kaum möglich. Mit der Teilnahme an unserem Bildungsangebot erfüllen Sie die Forderung der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) zur jährlichen Unterweisung.
Ihre Zulassungsvoraussetzungen
Für die Ausbildung ist zugelassen, wer nachweisen kann:
- Mindestalter 18 Jahre
- abgeschlossene Berufsausbildung in der Lagerwirtschaft oder berufliche Erfahrungen im Lagerbereich
- körperliche, geistige und charakterliche Eignung
- Besitz des Fahrausweises für Flurförderzeuge (Staplerschein)
Inhalt
Auffrischung der Fähigkeiten und Fertigkeiten zum Transportieren und Lagern von Waren mithilfe von Gabelstaplern und anderen Flurförderzeugen gemäß DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) Vorschrift 1 § 4.
Theoretischer Ausbildungsteil:
- Sicherheitsbestimmungen (z. B. Unfallverhütungsvorschriften, Betriebsanleitungen)
- Gerätetechnik (z. B. Standsicherheit, Antriebsarten)
- Prüfung
Praktischer Ausbildungsteil:
- Aufnehmen, Transporieren, Absetzen und Stapeln von Lasten
- Gebrauch von üblichen Anbaugeräten
- Prüfung
Anmerkung:
Für die Teilnahme am Lehrgang sind unbedingt Arbeitssicherheitsschuhe der Klasse 2 mitzubringen.
Ihre Investition und Termine
Datum | Seminarnr. | Preis in Euro |
---|---|---|
auf Anfrage | FB-GStF-01/2021 | 110,00 |
Hinweis:
Für Firmenschulungen unterbreiten wir Ihnen gern ein gesondertes, individuelles Angebot.
Inhouse-Schulungen sind möglich.
Ihr Abschluss
- Eintragung im Fahrausweis für Flurförderzeuge nach Vorlage des Ausweises
- Teilnahmebescheinigung der BAV
Ihre Bildungsberaterin:
![]() |
Sabine Thiele Ich freue mich auf Ihren Anruf unter: 0391 4046047 oder auf Ihre E-Mail-Nachricht: info@bildungsakademie-verkehr.de |
Neue Lehrgänge:
NEU: Zertifizierte/r Trainer/in für die Qualifikation von EU-Berufskraftfahrer/innen
NEU: Zertifizierte Fachkraft (IHK) für die Bewertung von Schienenfahrzeugen
Kontakt:
Bildungsakademie Verkehr
Sachsen-Anhalt e.V.
Brenneckestraße 95, 39118 Magdeburg
Telefon: +49 391 40 46 047
Mobil: +49 152 34 79 58 22
(falls Festnetz nicht erreichbar)
Telefax: +49 391 40 20 253
E-Mail: info@bildungsakademie-verkehr.de