Zertifizierte/r Trainer/in für die Qualifikation EU-Berufskraftfahrer/in
Berufliche Weiterbildung des Lehrpersonals gem. § 7 Abs. 2 Nr. 4 BKrFQG – Teilzeit (4 Tage)
Ihr Nutzen
Mehr als 2 Mio. zugelassene Lkw und ca. 75.000 Busse in Deutschland lassen erahnen, welche Aufgabe durch die gesetzlich geregelte Qualifizierung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) für den gewerblichen Güter- und Personenverkehr auf Fahrer/innen, Unternehmer/innen und Bildungsanbieter zukommt. Die Antwort auf den Bedarf sind gut ausgebildete Trainer/innen, die von uns auf die immer komplexeren Anforderungen optimal vorbereitet werden. Mit dieser Ausbildung erhalten Sie das Rüstzeug zur Aus- und Weiterbildung von EU-Berufskraftfahrer/innen.
Ihre Zulassungsvoraussetzung
Für die Ausbildung ist zugelassen, wer den Nachweis als
- IHK-geprüfte/r Meister/in für Kraftverkehr oder
- Fachwirte für Güterverkehr und Logistik bzw. Personenverkehr und Mobilität
- Fahrlehrer/in der Führerscheinklasse CE und/oder D
besitzt.
Inhalt
Modul 1 – Fachspezifische Qualifikation
- Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Sicherheitsregeln
- Anwendung von Vorschriften
- Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistung, Logistik
Modul 2 – Erwachsenpädagogische Qualifikation
- Methodik und Didaktik in der Erwachsenenbildung
Modul 3 – Trägerinterne Prüfung
Ihr Abschluss
Trägerinternes Zertifikat als Trainer/in für die Qualifikation EU-Berufskraftfahrer/in laut BKrFQG
Ihre Termine und Investition
Datum | Lehrgangs-Nr. | Preis in Euro | |
---|---|---|---|
Auf Anfrage | ZT-01/2021 | Modul 1 Modul 2 Modul 3 - Prüfung | 550,00 |
Ihre Bildungsberaterin
![]() |
Sabine Thiele Ich freue mich auf Ihren Anruf unter: 0391 4046047 oder auf Ihre E-Mail-Nachricht: info@bildungsakademie-verkehr.de |
Neue Lehrgänge:
NEU: Zertifizierte/r Trainer/in für die Qualifikation von EU-Berufskraftfahrer/innen
NEU: Zertifizierte Fachkraft (IHK) für die Bewertung von Schienenfahrzeugen
Kontakt:
Bildungsakademie Verkehr
Sachsen-Anhalt e.V.
Brenneckestraße 95, 39118 Magdeburg
Telefon: +49 391 40 46 047
Mobil: +49 152 34 79 58 22
(falls Festnetz nicht erreichbar)
Telefax: +49 391 40 20 253
E-Mail: info@bildungsakademie-verkehr.de