Fachwirt/in für Personenverkehr und Mobilität (IHK)
Aufstiegsfortbildung – Vollzeit in 6 Monaten oder Teilzeit in 24 Monaten
(Neuordnung der Fortbildung zum/zur Geprüften Verkehrsfachwirt/in – Personenverkehr)
Ihr Nutzen
Fachwirte und Fachwirtinnen für Personenverkehr und Mobilität (FPM) üben in Betrieben des Transport- und Verkehrsgewerbes Leitungsfunktionen im kaufmännischen Bereich aus und führen eigenständig Organisationseinheiten. Sie planen, steuern und optimieren die Arbeitsabläufe und koordinieren den Mitarbeitereinsatz. In Abstimmung mit ihren Vorgesetzten legen sie Ziele, Entwicklungsstrategien und Vorgehensweisen fest, z.B. bei der Entwicklung von Verkehrsdienstleistungen im Personenverkehr. Sie wirken bei der Preisgestaltung mit, berechnen Tarife, ermitteln betriebswirtschaftliche Kennzahlen, analysieren die Kostenentwicklung und erstellen Abrechnungen.
Ihre Zulassungsvoraussetzungen
Zur Prüfung ist zugelassen, wer
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden dreijährigen Ausbildungsberuf oder einem dreijährigen anerkannten Ausbildungsberuf des Personen- oder Reiseverkehrs und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis mit wesentlichen Bezügen zu Aufgaben des Personenverkehrs und der Mobilitätsdienstleistungen
oder - eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis mit wesentlichen Bezügen zu Aufgaben des Personenverkehrs und der Mobilitätsdienstleistungen
oder - eine mindestens fünfjährige Berufspraxis mit wesentlichen Bezügen zu Aufgaben des Personenverkehrs und der Mobilitätsdienstleistungen
Nachweise:
- Lebenslauf
- Berufsabschlüsse
- Nachweis der Berufserfahrung (Arbeitszeugnisse, Führerschein) bzw. der berufsnahen Verwendung (Bescheinigung über den BFD)
Inhalt
- Handlungsbereich Entwickeln und Vermarkten von Mobilitätsdienstleistungen
- Handlungsbereich Leistungserstellung und Auftragsabwicklungen im Personenverkehr
- Handlungsbereich Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit
Ihr Abschluss
Geprüfter Fachwirt für Personenverkehr und Mobilität (IHK)
Geprüfte Fachwirtin für Persoenenverkehr und Mobilität (IHK
Bachelor of passenger and mobility (CCI)
Ihre Investition und Termine:
Datum | Seminarnr. | Preis in Euro |
---|---|---|
auf Anfrage | in Vollzeit oder Teilzeit möglich | auf Anfrage |
Bücher: Prüfungsgebühr: | ca. 290,00 810,00 |
FGL = Fachwirt/in für Güterverkehr und Logistik (IHK)
FPM = Fachwirt/in für Personenverkehr und Mobilität (IHK)
Ihre Bildungsberaterin:
![]() |
Christin Scheffler M. Sc. Ich freue mich auf Ihren Anruf unter: 0391 4046047 oder auf Ihre E-Mail-Nachricht: info@bildungsakademie-verkehr.de |
Neue Lehrgänge:
NEU: Zertifizierte/r Trainer/in für die Qualifikation von EU-Berufskraftfahrer/innen
NEU: Zertifizierte Fachkraft (IHK) für die Bewertung von Schienenfahrzeugen
Kontakt:
Bildungsakademie Verkehr
Sachsen-Anhalt e.V.
Brenneckestraße 95, 39118 Magdeburg
Telefon: +49 391 40 46 047
Mobil: +49 152 34 79 58 22
(falls Festnetz nicht erreichbar)
Telefax: +49 391 40 20 253
E-Mail: info@bildungsakademie-verkehr.de