Fachkraft für Lagerlogistik (IHK) in 12 Monaten
Duale modulare Ausbildung – Vollzeit – 12 Monate – gefördert mit Bildungsgutschein
Ihr Nutzen
Fachkräfte für Lagerlogistik sind Spezialisten auf dem Gebiet der Lagerung, Verladung und Versendung von Gütern. Sie prüfen anhand der Begleitpapiere den Wareneingang, organisieren die Entladung der Güter und deren Sortierung und tragen Verantwortung für die sachgerechte Lagerung der Güter. Fachkräfte für Lagerlogistik planen den Warenausgang und ermitteln die günstigste Versandart. Sie stellen Lieferungen zusammen, verpacken die Ware und erstellen Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zollerklärungen, beladen Lastkraftwagen, Container oder Eisenbahnwaggons und sichern die Fragt gegen Verrutschen oder Auslaufen. Fachkräfte für Lagerlogistik wirken außerden aktiv beim innterbetrieblichen Informations- und Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz sowie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit.
Ihre Zulassungsvoraussetzungen
Dieser Lehrgang ist geeignet für Personen, die den Berufsabschluss als „Fachkraft für Lagerlogistik“ erreichen wollen und folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Hauptschulabschluss
- mindestens 4,5 Jahre Berufserfahrung in der Lagerwirtschaft
- Bildungsgutschein (für Arbeitsuchende)
Unterrichtsform
Vollzeit – 13 Wochen Theorie (Blockunterricht) und Praxis – im Wechsel und 4 Wochen Urlaub
Inhalt
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Arbeitsorganisation, Information und Kommunikation
- Logistische Prozesse, qualitätssichernde Maßnahmen
- Einsatz von Arbeitsmitteln
- Annahme von Gütern
- Lagerung von Gütern
- Kommissionierung und Verpackung von Gütern
- Versand von Gütern
- Wirtschafts- und Sozialkunde
Ihr Abschluss
Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)
Ihre Investition und Termine
Datum | schriftliche Prüfungen | Seminarnr. | Preis in Euro |
---|---|---|---|
11.01. - 19.11.2021 | 23./24.11.2021 | FKLag-06/2021 | 4.568,00 |
laufender Einstieg möglich | Mai oder November nach ca. 12 Monaten | 4.568,00 | |
Bücher: Prüfungsgebühr (an die IHK zu entrichten) | ca. 200,00 325,00 |
Ihre Bildungsberaterin:
![]() |
Sabine Thiele Ich freue mich auf Ihren Anruf unter: 0391 4046047 oder auf Ihre E-Mail-Nachricht: info@bildungsakademie-verkehr.de |
Neue Lehrgänge:
NEU: Zertifizierte/r Trainer/in für die Qualifikation von EU-Berufskraftfahrer/innen
NEU: Zertifizierte Fachkraft (IHK) für die Bewertung von Schienenfahrzeugen
Kontakt:
Bildungsakademie Verkehr
Sachsen-Anhalt e.V.
Brenneckestraße 95, 39118 Magdeburg
Telefon: +49 391 40 46 047
Mobil: +49 152 34 79 58 22
(falls Festnetz nicht erreichbar)
Telefax: +49 391 40 20 253
E-Mail: info@bildungsakademie-verkehr.de