Außenwirtschaft Import- und Exportgeschäfte
Berufliche Weiterbildung – 11 Tage
Ihr Nutzen
In diesem Lehrgang werden Sie für Import- und Exportgeschäfte fit gemacht, können Ihre Kenntnisse auffrischen und erweitern.
Zulassungsvoraussetzungen
Berufsabschluss in einem kaufmännischen Beruf und/oder mit langjährigen Erfahrungen im Speditions- oder Logistikbereich (Die Aufnahme in den Lehrgang erfolgt nach Feststellung der Eignung durch den Bildungsträger.)
Inhalt
- Rechtslehre und Grundbegriffe des Rechts
- Rechtsvorschriften im Straßengüterverkehr
- Internationaler Verkehr und Export
- Gefahrgut – ADR
- Zolltarifrecht
- Zollverfahren, Einfuhrabgabenrechnung inkl. Incoterms
- Kommunikation und kaufmännische Grundlagen
- Kommunikation und kaufmännische Grundlagen – in englischer Sprache
- Ladungssicherung und Haftung
Ihr Abschluss
Zertifikat der Bildungsakademie Verkehr Sachsen-Anhalt e. V.
Ihre Termine und Investitionen
Termine auf Anfrage Lehrgangsgebühren insgesamt: 598,40 €
Ihre Bildungsberaterin:
![]() |
Christin Scheffler M. Sc. Ich freue mich auf Ihren Anruf unter: 0391 4046047 oder auf Ihre E-Mail-Nachricht: info@bildungsakademie-verkehr.de |
Neue Lehrgänge:
NEU: Zertifizierte/r Trainer/in für die Qualifikation von EU-Berufskraftfahrer/innen
NEU: Zertifizierte Fachkraft (IHK) für die Bewertung von Schienenfahrzeugen
Kontakt:
Bildungsakademie Verkehr
Sachsen-Anhalt e.V.
Brenneckestraße 95, 39118 Magdeburg
Telefon: +49 391 40 46 047
Mobil: +49 152 34 79 58 22
(falls Festnetz nicht erreichbar)
Telefax: +49 391 40 20 253
E-Mail: info@bildungsakademie-verkehr.de